top of page

ClimateLaunchpad

CLP Logo

Was ist ClimateLaunchpad?

ClimateLaunchpad ist der weltweit größte Wettbewerb für grüne Geschäftsideen. Das Ziel ist, innovative Lösungen zu fördern, die den Klimawandel bekämpfen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beschleunigen.

Der Wettbewerb bietet nicht nur eine Bühne für Ideen aus den Bereichen Klima, Umwelt und Clean Tech, sondern vermittelt auch essenzielles Wissen und Fähigkeiten für den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens. ClimateLaunchpad wurde 2014 gemeinsam mit dem EIT Climate-KIC, der führenden EU-Agentur für Klima-Innovationen, ins Leben gerufen. Seit 2014 haben bereits 4.869 Teams aus 97 Ländern an dem Wettbewerb teilgenommen. ClimateLaunchpad wird weltweit durchgeführt und von nationalen Organisationen unterstützt, die den Wettbewerb vor Ort organisieren und begleiten.

CLP Finale 2024

Wer kann sich bewerben?

Du willst wissen, wie du deine Idee erfolgreich umsetzen kannst? Du suchst praxisnahe Unternehmensberatung, Unterstützung bei der Ausarbeitung deines Businessplans und willst lernen, wie du mit deinem Pitch Investor:innen und Kund:innen überzeugst? Dann mach mit beim ClimateLaunchpad und reiche deine nachhaltige Idee oder Innovation ein!

Du brauchst noch keinen fertigen Businessplan - eine konkrete Idee mit ökologischem Impact ist ausreichend. Egal ob du Gründer:in, Student:in, Forscher:in, Berater:in, Ingenieur:in oder Teil eines Start-ups bist: Solange deine Gründung weniger als ein Jahr zurückliegt oder du noch kein Unternehmen gegründet hast, kannst du dich bewerben.

Bewirb dich bis zum 31. März über das Bewerbungsformular. Hier stellst du deine Geschäftsidee vor, erklärst, welches Problem du lösen möchtest und welche positiven Auswirkungen du auf das Klima erwartest.

Timeline New CLP

Das Programm besteht aus den folgenden Phasen:

Boot Camp: Du nimmst an einem zweitägigen Boot Camp teil, das von einer/m internationalen Expert:in geleitet wird. Unser:e Trainer:in zeigt dir alles, was du über den erfolgreichen Start deines Unternehmens und einen überzeugenden Pitch wissen musst.

Coaching-Sessions: Du perfektionierst deine Präsentation, dein Wertversprechen und dein Geschäftsmodell.

Nationales Pitching-Finale: Du trittst im nationalen Finale an, pitchst deine Idee auf dem Kurier SpeakOut-Festival, sicherst dir möglicherweise Preise und qualifizierst dich für die nächste Phase des Wettbewerbs.

Regionales Europa-Finale: Die besten Teams aus jedem Land nehmen am regionalen Online-Finale teil, wo du vor den besten Teams der Region pitchen musst, um in die nächste Phase des Wettbewerbs zu gelangen.

Globales Finale: Das globale Finale findet im Rahmen des Climate Innovation Festival (CIFE) in Wien im Oktober 2025 statt. Österreichische und internationale Start-ups werden ihre innovativen Ideen der Jury, Investor:innen, Expert:innen und potentiellen Partner:innen präsentieren.

Das CLP ist eine einzigartige Gelegenheit für Gründer:innen mit Nachhaltigkeitsfokus, ihr Startup mit Training und Mentoring auf das nächste Level zu heben und sich europaweit zu positionieren. DU interessierst dich für das Climate Launchpad? Dann folge uns auf Social Media, um keine Updates mehr zu verpassen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ist ClimateLaunchpad das Richtige für dich? Finde es heraus!

 

Du hast eine Idee für eine klimafreundliche Lösung, bist dir aber unsicher, ob ClimateLaunchpad zu dir passt? Dann komm zu unserem Kick-off Event am 13. März im Impact Hub Vienna und finde es heraus!

 

Triff ehemalige Teilnehmer:innen, stell deine Fragen und lass dich inspirieren. In interaktiven Diskussionen und beim Networking bekommst du echte Einblicke in die Startup-Welt – und erfährst, wie ClimateLaunchpad und der Social Impact Award dich dabei unterstützen können, deine Idee in die Realität umzusetzen.

 

📍 13. März, 17:00 Uhr | Impact Hub Vienna

CLP X SIA EVENT

Unsere Partner:innen 2025:

Logo Climate-KIC
BMK Logo
Oekobusiness Wien Logo
STaR Logo
Logo Wirtschaftsagentur Wien.jpg
Open Innovation Factory ÖBB Logo
Kurier Logo
sia logo
Modul Logo
BDO Logo

Unsere Unterstützer:innen 2025:

BOKU BASE Logo
theGreen100_Logo
Logo WU Entrepreneurship Center
Uni Wien Entrepreneurship Centre logo
logo sic

Kontaktiere uns!

Nadja_edited.jpg

Nađa Marjanović

Nađa ist unsere Climate Launchpad Programmkoordinatorin. Wenn du Fragen zum Wettbewerb oder zu deiner Bewerbung hast, kannst du dich jederzeit gerne an uns wenden.

bottom of page